Die Traditionelle Thai Massage ist in Thailand unter Bezeichnung Nuad Phaen Boran bekannt, was so viel bedeutet wie uralte heilsame Berührung. Sie gehört in den Bereich der körperlichen Gesundheitspflege und ist unter anderem Bestandteil der traditionellen thailändischen Medizin. Diese entstand vor mehr als 2500 Jahren, als es weder technische Geräte, noch chemische Pharmazeutika zur Linderung und Heilung von Beschwerden und Krankheiten gab.

Nach der Überlieferung ist sie deutlich geprägt durch Einflüsse aus Indien (Yoga) und China (Akupressur), die Menschen von dort mitbrachten, als sie sich im heutigen Thailand niederließen. In alter Zeit wurde die Thai Massage hauptsächlich zu therapeutischen Zwecken angewendet. Diese Praxis setzte sich bis in die heutige Zeit fort, wobei sie den Bedürfnissen der breiten Bevölkerung angepasst wurde. Dabei wurden die Positionen zu einer Abfolge kombiniert, die für die Massage des gesamten Körpers tauglich war. Der Zweck der Thaimassage für die Gesundheit besteht darin, durch Entspannung das das Wohlgefühl gefördert, Alltagsstress reduziert und körperliche Schmerzen gelindert werden, die durch Routinebewegungen entstehen sowie zur Entspannung.

Im Laufe der Zeit entwickelten sich regional bedingt unterschiedliche Heilmethoden. Das Spektrum der Thai Massage erweiterte sich, indem sie mit der Anwendung von Heilnahrung und Kräutern verknüpft wurde. Auch die tiefe Verbundenheit der Einwohner mit ihrem Glauben und die Art des gesellschaftlichen Zusammenlebens führten zu den unterschiedlichen Handhabungen und Bezeichnungen, die bis heute existieren.

Bei der Thai Massage gibt es so viele verschiedene Stile wie es auch Massagetherapeuten gibt. Jeder einzelne von ihnen entwickelt entsprechend seines Wissenstands, seiner Fähigkeiten und Vorlieben seine individuelle Art und Weise, eine Massage zu geben. Alle Massage-Therapeuten der Traditionellen Thai Massage haben jedoch gemeinsam, das sie entlang zehn ausgewählter Energielinien (Thai: sen sip) massieren, die nach ayurvedischer Lehre den Körper als energetisches Netz durchziehen. Die Thailänder gehen davon aus, dass Beschwerden dadurch entstehen, dass der Energiefluß gestört ist und dadurch Blockaden entstehen.

Die Thai Massage dauert traditionell 2 ½ Stunden. Bei Massagen mit therapeutischem Zweck werden jedoch nur 20 bis 30 Minuten empfohlen. Im Gegensatz zur thailändischen medizinischen Massage wird bei der Traditionellen Thai Massage (Wohlfühlmassage) der Druck und die Dehnung im tolerierbaren Schmerzbereich des Empfängers ausgeführt.

Grundsätzlich wird Traditionelle Thai Massage bekleidet, auf einer auf dem Boden liegenden Matte ausgeführt. So hat der Gebende viel Handlungsraum, die Massage auszuführen, wobei der Druck hauptsächlich mit dem Körpergewicht des Gebenden aufgebaut wird. Es gibt aber auch Varianten auf einem Massagetisch und Massagestuhl, die aber den Handlungsspielraum des Massierenden einschränken. Es sind hauptsächlich handwerkliche Fertigkeiten, wobei der Gebende das gesamte Körpergewicht, die Hände, Füße, Ellenbogen und Knie als Werkzeug einsetzen kann. Sie gliedert sich in die Bereiche der Druckmassage, der Dehnungsmassage, und der Energiemassage.

Die Druckmassage, auch Akupressur genannt, ist eine Methode die verschiedenen Versorgungskreisläufe und der äußerlichen Autodynamikfunktionen des Körpers zu stimulieren. Dabei kommt es auf die Fertigkeiten des Gebenden (Masseurs) an, der mit sanftem rhythmischem Druck bestimmter Punkte und durch Dehnen der Muskeln (direkt oder indirekt betroffene Körperteile) des Empfangenden, die Beschwerden lindern kann oder damit die Selbstheilungsfunktion unterstützt.

Bei der Dehnungsmassage, dem sogenannten Thai Yoga Massage oder Stretching, geht es um die Behandlung bei Problemen der Anordnung oder der Funktionsweise der Organe im Inneren, bzw. deren Verbindung mit dem Körper. Diese Form der Massage wird angewandt, wenn die betroffenen Körperorgane ihren Funktionen nicht eigenständig nachkommen können. Dadurch kann geholfen werden, den Normalzustand bzw. die normale Funktionsweise wieder zu erreichen. Dies kann entweder durch einen Masseur oder durch Selbstmassage geschehen.

Die Energiemassage, auch als Berührungsmassage bezeichnet, gehört offiziell zu den spirituellen körperlichen Ritualen, die auch innerhalb einer Liebesbeziehung als Austausch von Zärtlichkeit praktiziert wird. Aus medizinischer Sicht betrachtet ist sie lediglich eine Art der Versorgung, Austausches und der Regulierung von Energie. Sie wird angewandt bei Energiebedarf oder bei Belastung des eigenen Energiehaushalts, oder auch zur Behandlung von bestimmten körperlichen Beschwerden oder Erkrankungen.

Die drei fundamentalen Massagemethoden der Traditionelle Thai Massage dienen zwei unterschiedlichen Zielen: Zum einen zur Erhaltung der Gesundheit (Wohlfühlmassage) und zum anderen der therapeutischen Massage (Heilmassage).

Quelle: Thai Massage: The Way, Healing, Body and Mind
Jan Chaithavuthi / Kanchanoo Muangsri

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Scroll to Top