Level IV/V

Level IV & V – Thai Massage Profi 

Vertiefung: Angewandte Anatomie, Kinesiologie, Step‑On, Tok Sen, Fallarbeit, Prüfungscoaching

i5‑Zielsetzung: Professionelle Thai‑Massage und verwandte Modalitäten in hoher Qualität sicher und effektiv anwenden, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

Tag 1

  • Kurseröffnung
  • Vortrag & Praxis: Angewandte Anatomie, Physiologie, Kinesiologie
  • Übung: Stärkung von Knie & Händen

Tag 2

  • Vortrag „Theorie der Thai‑Massage“, Meditation
  • Atemführung, Umdrehen, Schwerpunkte der Massageplanung
  • Praxis: 1‑h Fallarbeit A→B, dann B→A · Feedback · Druck‑Checks

Tag 3

  • Vorbereitung: Fußreinigung, Begrüßung, Sonnengruß, Meditation
  • Fall #6: Unterer Rücken – Demo & 2‑h Praxis A→B, B→A · Feedback

Tag 4

  • Fall #7: Schulterblattsteifigkeit – Demo & 2‑h Praxis A→B, B→A

Tag 5

  • Fall #8: Office‑Syndrom – Demo & 1‑h Praxis A→B, B→A
  • Fall #9: Piriformis‑Syndrom – Demo & 1‑h Praxis A→B, B→A
  • Druck‑/Punkt‑Überprüfung

Tag 6

  • Video: Blockadenlösung (Tom Tam Technik)
  • Varianten I5 (F1–15): Demo & Üben
  • Step‑On Massage F1–16: Demo & Üben

Tag 7

  • Step‑On (2 Stöcke) F1–11: Demo & Üben
  • MP‑Fall #10: Tok Sen, Step‑On & Kräuterstempel – 1‑h Praxis A→B, B→A · Feedback

Tag 8

  • Thai Massage an der Liege: neue Positionen (L1‑Ergänzungen), Rücken (L4), Arme (L5), Beine (L7) – Demo & Praxis
  • Kombination aller Level an der Liege: je 1‑h A→B und B→A ·
  • Schriftlicher Test

Hinweis: Ziel ist die sichere Kombination von Massage auf einer Matte am Boden liegend und der Massage  auf einer Liege (normaler Kurs Thai Massage an der Massagebank = 2 Tage; i5 verkürzt auf 1 Tag)

Tag 9

  • Erklärung Prüfungsablauf
  • Praktische Prüfung: 2‑h Massage A→B · Trainer‑Feedback
  • Praktische Prüfung: 2‑h Massage B→A · Trainer‑Feedback
  • Druck‑/Punkt‑Check

Tag 10

  • Zusammenfassung der 2‑h Prüfungs‑Massage · A→B, B→A
  • Abschlussbewertung i5 & Zertifikatsübergabe

FAQ – Häufige Fragen

Was ist Tok Sen?
Tok Sen bedeutet „Hämmern der Energielinie“ (Sen). Du lernst sichere Anwendung, sinnvolle Einsatzgebiete und Kontraindikationen – zuerst in Level 3, später vertieft in Level IV/V.
Was bedeutet Step‑On Massage?
Arbeiten mit Körpergewicht (ggf. mit Stöcken). Im Kurs übst du Standfestigkeit, sichere Dosierung und die Sequenzen F1–16 sowie 2‑Stöcke‑Varianten.
Wie laufen die Prüfungen ab?
Es gibt fortlaufende Praxis‑Checks, kurze Wissenstests und eine praktische Sequenz (60–120 Min). In Level 1 müssen mindestens 70 % der Inhalte sicher gezeigt werden.
Welche Voraussetzungen brauche ich?
Für Level 1 brauchst du keine Vorkenntnisse. Für höhere Level solltest du die jeweiligen Inhalte sicher beherrschen. Eine gute Grundfitness ist hilfreich.
Nach oben scrollen