5 Tage, 30 Unterrichtseinheiten zu 60 Minuten, maximal 8 Teilnehmer*innen

Montag bis Freitag von 09:00 – 16:30 Uhr

Mittagspause von 12:00 – 13:15 Uhr | Kurze Pause 14:45 – 15:00 Uhr

Eden-Villa – Breite Straße 43, 13187 Berlin

 

649,00

Beschreibung

Therapeutische Thai Massage Level III


30 Unterrichtseinheiten zu 60 Minuten – Maximal 8 Teilnehmer/innen

Hier lernen die Teilnehmer, den therapeutischen Nutzen der alten Thaimassagetechniken zur Linderung und Heilung von Beschwerden zu verstehen.  Das Bewusstsein für die Kontraindikationen dieses Kurses und Warnhinweise für die Sicherheit in der therapeutischen Massage sind ein weiterer Bestandteil.

Es werden therapeutische Anwendungen zur Selbstmassage und Partnermassage gezeigt, geübt und in die normale Massage integriert.

Der Fokus liegt dabei auf gängige Beschwerden, wie zum Beispiel Kopfschmerzen und Nackenschmerzen, Verspannungen im Schulterblattbereich, Hand und Arm Schwäche, Taubheitsgefühl und Verspannungen, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Rückenschmerzen,  Verdauungsstörungen und Schmerzen bei aufgeblähten Bauch, Verstopfung (Vorbeugung und Beseitigung), Vorbeugung von Menstruationsbeschwerden,  Beinschmerzen, Knieschmerzen, verstauchten Knöchel,  Schwindel, Müdigkeit und Nervositätund der Umgang bei der Massage für ältere oder kranke Personen.

Außerdem lernen und üben wir  Tok Sen. Tok bedeutet Hämmern und Sen bedeutet die Energielinie auf dem Körper. Tok Sen wird dem Lernenden helfen, das Werkzeug in Kombination mit Kräuterbällen und Massagen anzuwenden, um Muskelverspannungen zu lösen und bestimmte Beschwerden effektiver zu lindern.

 

 
TMAB-Level 3
Wir nutzen im Unterricht die originalen Unterrichtsmaterialien der Thai Massage Schule Chiang Mai - Thai Massage Schule Thailand "Therapeutische Thai Massage - Level III" Deutschsprachige Arbeitsbücher sind verfügbar

Tag 1

  • Einführung der therapeutischen Thaimassage
  • Yogi-Übung Sonnengruß, Meditation
  • Lektion 9 Kopfschmerzen und Nackenprobleme
  • Lektion 8 Selbstmassage bei Kopfschmerzen und Nackenproblemen, Seite 56
  • Lektion 7 Nackenverspannungen
  • Lektion 11 Hand- und Armschwäche, Taubheitsgefühl und Verspannungen in Händen und Armen
  • Lektion 4 Selbstmassage für Hände und Arme

Tag 2

  • Yogi-Übung Sonnengruß, Meditation
  • Lektion 5 Verspannungen im Schulterblattbereich
  • Lektion 13: Massage bei Verstopfung
  • Lektion 17 Rückenschmerzen  und Rückenschmerzen im unterer Rücken
  • Lektion 15 Beinschmerzen, Krämpfe oder Verspannungen
  • Lektion 14 Selbstmassage für die Beine

Tag 3

  • Yogi-Übung Sonnengruß, Meditation
  • Lektion 12 Verdauungsstörungen und Schmerzen bei aufgeblähten Bauch
  • Lektion 10 Menstruationsbeschwerden
  • Lektion 1 Knieschmerzen
  • Lektion 2 Selbstmassage für die Knie
  • Lektion 3 Verstauchter Fuß
  • schriftlicher Test

Tag 4

  • Yogi-Übung Sonnengruß, Meditation
  • Tok Sen und Massagepraktikum (MP-Fall)

Tag 5

  • Video für Massage für besondere Bedürfnisse
  • Sonnengruß (Suriya Namasakan – Yogi-Übung in Vorwärtshaltung)
  • Lektion 18 Massage für Kranke und alte Menschen
  • Lektion 6 Schwindel, Müdigkeit
  • Massagepraktikum mit Studenten zur Lösung von Schulterblatt- und oberen Rückenschmerzen
  • Der praktische Test ist Teil einer fortlaufenden Bewertung durch den Kursleiter. Korrekturen werden während der praktischen Ausführung jeder Lektion vorgenommen, um die Teilnehmer*innen zu unterstützen, bis sie in der Lage sind, jede Position adäquat auszuführen.
  • Während der Woche wird ein kurzes Quiz durchgeführt.

Ergänzung: 
– Anwendung einer kombinierten therapeutischen Massage 1 Stunde nach einem Massageplan
– Schriftliche Prüfung
– Massage-Praktikum mit Studenten zur Lösung von Kopf- und Nackenschmerzen mit 45 Min.
– Die praktische Prüfung wird während des gesamten Unterrichts durchgeführt und bewertet.
– Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Zusätzliche Informationen

Kurstermine

24.07.2023, 23.10.2023, weitere Termine nach Vereinbarung

Nach oben scrollen