Programm

Thai Massage Kurs Mini
6 STUNDEN FÜR EINSTEIGER UND INTERESSIERTE !
- Hand und Sitzpositionen in der Thai Massage
- Kopf, Nacken und Schultermassage
- Rückenmassage in der Bauchlage
- eine kurze Massage der Arme und Beine
- das beenden die Massage
Jeder Teilnehmer erhält ein gut illustriertes Begleitheft um das Erlernte jederzeit nachvollziehen zu können
nächsten Kurstermine
-
11.09.2022 von 10:00 bis 18:00 Uhr Villa Eden
-
16.10.2022 von 10:00 bis 18:00 Uhr Villa Eden
12 Unterrichtseinheiten zu 60 Minuten – Maximal 8 Teilnehmer/innen
Ein Wochenendkurs, bei dem Spaß im Vordergrund steht! Erlernen Sie Techniken der Fußreflexzonenmassage mithilfe eines thailändischen Holzstabes sowie zahlreiche Fußerwärmungstechniken in kurzer Zeit.
Unterstützt durch das Arbeitsbuch, „Thai Foot Reflexology for Health“ der TMC Thai Massage School, Thailand.
Dieser zweitägige Kurs umfasst 12 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten – ist eine wunderbare Möglichkeit, durch spezielle Grifftechniken den Körper in seiner Ganzheit zu erreichen und fördert Entspannung sowie Harmonie von Gesundheit und Wohlbefinden. Durch die stimulierenden und beruhigenden Berührungen erlangt der Körper wieder neue Energie und es wird unter anderem auch die Blut- und Lymphzirkulation sowie die Selbstregeneration des Stoffwechsels angeregt.
Während der Massage werden die Akupressurpunkte an den Füßen massiert; jeder Punkt ist einer Körper- oder Organstruktur zugeordnet. Die sogenannten Akupressurpunkte werden in der Fußsohle mit dem Holzmassagestab stimuliert und die Behandlung durch eine abschließende Massage der Beine, Arme und Schultern abgerundet.
Der Kurs konzentriert sich ausschließlich auf zielgerichtete Handhabungen, um Folgendes zu erreichen.
Ziele
dieser Kurs bietet Thai-Fußreflexzonenmassage zur Entspannung und Aufrechterhaltung des Gleichgewichts für Gesundheit und Wohlbefinden an.
Die Teilnehmer*innen werden in der Lage sein,
- die Techniken zur Fußerwärmung und Vorbereitung der Fußreflexzonenmassage auszuführen
- die Fußreflexzonenpunkte mit einem thailändischen Holzstab zu behandeln
- eine Bein-, Hand-, Arm- und Schultermassage zur Entspannung zu geben
- eine komplette Fußreflexzonen- und Entspannungsmassage für gute Gesundheit zu geben.
Jeder Teilnehmer erhält das englisch /thai sprachige, sehr gut Illustrierte Arbeitsbuch „Thai Foot Reflexology for Health“ von TMC – Thai Massage School THAILAND mit zusätzlichem Video zum Download
Unterrichtsplan
Tag 1
Einführung in die thailändische Fußmassage für gute Gesundheit /dem Arbeitsbuch
Hand- und Fingerübungen
Lektion 1 und 2 Einwickeln der Füße und Fußerwärmung – Demonstration und Üben
Lektion 3 Behandeln der Fußreflexzonenpunkte mit einem Holzstab – Demonstration und Üben
Lektion 4 Massieren der Beine – Demonstration und Üben
Tag 2
Hand- und Fingerübungen
Lektion 5 und 6 Arm-, Hand-, Kopf-, Nacken- und Schultermassage – Demonstration und Üben
Durchführung der kompletten Fußreflexzonenmassage
Thai Massage Basiskurs, Level 1
30 Unterrichtseinheiten zu 60 Minuten, maximal 8 Teilnehmer/innen
In diesem Kursteil wird die solide Grundlage vermittelt, um die Kunst der traditionellen Thaimassage anhand von 160 unterschiedlichen Positionen zu erlernen
Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die höfliche, sichere und effektive Ausführung gelegt. Die Teilnehmer lernen eine risikoarme Anwendung der orginalen Thai-Massage-Druckpunkt- und Dehnungstechniken, mit denen sie die Durchblutung anregen und neue Vitalenergie in den Körper bringen. Verspannungen und Müdigkeit werden so gelindert und die Gesundheit wieder hergestellt.
Zusätzlich werden wir in diesem Kurs auch immer wieder auf die Ethik der Thaimassage eingehen und uns kurz mit der Sen-Sib (Energiebahnen) Theorie befassen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit Kontraindikationen und den damit verbundenen Vorsichtsmaßnahmen.
Die einzelnen Einheiten des Lehrplans werden durch präzise Erklärungen und Demonstrationen vermittelt. Unterstützend nutzen die Kursteilnehmer das englischsprachige und sehr ausführliche Lehrbuch

Level 1 – Basiskurs Tag 1 bis 5
Tag 1
- Einführung und Erklärung der Ziele in Level 1
- Yogi-Übung 1-2, Meditation
- Lektion 1: Hand-und Sitzposition in Thai Massage
- Lektion 2: Kopfmassage Demonstration
- Lektion 3: Nackenmassage Demonstration
- Lektion 4: Schultermassage Demonstration
- Teilnehmer*innen üben Lektion 1 – 3
- Lektion 5: Gesichtsmassage Demonstration und Üben.
- Lektion 6: Massage auf der Seite liegend Demonstration und Üben.
- Teilnehmer*innen Wiederholen die Lektionen 2,3,4
- Überprüfung der Druckstärke und der korrekten Ausführung Lektion 2, 3, 4
Tag 2
- Video „Eine Einleitung in die Theorie der Thai Massage“
- Yogi-Übung 3-4, Meditation
- Lektion 6: Massage in der Bauchlage Demonstration und Üben
- Lektion 7: Arm Massage Demonstration und Üben
Rückblick Lektionen 6 und 7, - Überprüfung der Druckstärke und der korrekten Ausführung Lektion 6 und 7
Tag 3
- Yogi-Übung 5-6, Meditation
- Lektion 8: Bauchmassage Demonstration und Üben
- Lektion 9: Beinmassage Demonstration und Üben
- Rückblick der Lektion 9
- Überprüfung der Druckstärke und der korrekten Ausführung Lektion 9
Tag 4
- Yogi-Übung 7, Meditation
- Lektion 10: Stretchingtechniken in der Thaimassage Demonstration und Üben
- Lektion 11: Beenden der Thaimassage Demonstration und Üben
- schriftlicher Test
- Vorführung einer Ganzkörpermassage
- Freies üben, die Teilnehmer*innen üben je nach ihren Bedürfnissen (Beinhaltet alle Lektionen)
Tag 5
- Yogi-Übung 8-9, Meditation
- Einführung in MP (Massage Praktikum) Fall #01 Muskelverspannungen der Schultern – 2 Stunden
Massage von Kopf (Lektion 1), Nacken (Lektion 2), Schultern (Lektion 3), Gesichtsmassage (Lektion 4) und Massage in der Seitenlage (Lektion 5) anschließend Wechseln*
Massage (Lektion 7) in der Bauchlage anschließend Wechseln*
Massage der Arme (Lektion 8), Bauchmassage (Lektion 9) und 1 Bein (Lektion 10) anschließend Wechseln*
Stretching Massage (Lektion 11) und Beenden der Massage (Lektion 12) anschließend Wechseln*
*Geber wird Empfänger und Empfänger wird zum Geber.
Die praktische Prüfung ist Teil einer fortlaufenden Bewertung durch den Kursleiter während der praktischen Ausführung jeder Lektion, Korrekturen werden während der gesamten Schulung vorgenommen, um die Teilnehmer zu unterstützen, bis diese in der Lage ist, jede Position angemessen auszuführen.
Ein kurzes Quiz wird unter der Woche durchgeführt.
Hinweis: Der Stundenplan kann entsprechend dem jeweiligen Lernzustand der Schüler angepasst werden. Allerdings werden alle Lektionen innerhalb der Kurszeit abgeschlossen. Das erlernte Wissen aus dem Basiskurs Level 1 wird im fortgeschrittenen Kurs Level 2 zusammengefasst und vertieft. Dort werden in 18 Lektionen weitere Positionen integriert, um mehr Möglichkeiten zu haben, mit unterschiedlichen Druckstärken und Dehnungstechniken zu arbeiten.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Alle Massage Angebote, sind vorbeugend und wohltuend ausgerichtet. Massage am gesunden Menschen KEINE HEILBEHANDLUNG.
nächsten Kurstermine
-
05.09. bis 09.09.2022 von 09:00 bis 16:30 Uhr
-
19.09. bis 23.09.2022 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Thai Massage Fortgeschritten, Level 2
30 Unterrichtseinheiten zu 60 Minuten – Maximal 8 Teilnehmer/innen
Im Level 2 – Fortgeschrittenen Kurs wird das erlernte Wissen aus dem Basiskurs gefestigt. In 18 Lektionen werden weitere Positionen integriert um mehr Möglichkeiten zu haben mit unterschiedlichen Druckstärken und Dehnungstechniken arbeiten zu können. Ein weiteres Hauptaugenmerk wird in diesem Kurs auf Ablauf und Gestaltung (Planung) gelegt; so lernen die Teilnehmer selbständig eine 60, 90 und 120-minütige Massage durchzuführen. Die Teilnehmer werden in der Lage sein, die Energielinien (Sen Sib) am Körper zu verfolgen.

Tag 1
- Yogi-Übung, Meditation
- Vorführung Lektion 1 Fußreinigung zur Vorbereitung einer guten Massage Vorführung
- Die Teilnehmer*innen werden mit Hilfe von Karten den gesamten Ablauf der Massage Sequenz (Level 1) nachbilden
- Vorführung und Wiederholung der gesamten Massage Sequenz (Level 1) vom Kopf bis zum beenden der Thai Massage durch den Kursleiter
- Die Teilnehmer üben, mit Hilfe der Karten nach jedem Teil der Wiederholung
- Überprüfung der Druckstärke und der korrekten Ausführung der Techniken durch den Kursleiter
Tag 2
- Yogi-Übung, Knie-Hand-Übung, Meditation
- Fortsetzung der Vorführung und Wiederholung der Massage Sequenz Level 1 vom Kopf bis zum beenden der Massage durch den Kursleiter.
- Die Teilnehmer*innen üben mit Hilfe der Karten nach jedem Abschnitt der Sequenz
- Betreuung und Technikkorrektur durch den Kursleiter
- Überblick über die Merkmale einer guten Thai-Massage
- Vorführung und üben von technischen Varianten wie zum Beispiel den Einsatz von Ellbogen und Armen.
- Praxis 1 Stunde Massage mit ausgewähltem Massageplan des Level 1.
Stichprobenkontrolle und Leistungsübersicht am Ende der Übungsstunde.
Tag 3
- Yogi-Übung, Knie-Hand-Übung, Meditation
- Neue Übungen: Vorführung und üben neuer Lektionen 2 bis 18 – Übersicht und wann und wie werden die zusätzlichen Techniken mit der Level 1 Massage angewendet
Tag 4
- Yogi-Übung, Knie-Hand-Übung, Meditation
- Energielinien (Sen Sib) am Körper verfolgen, bei welchen Symptomen werden sie angewandt mit anschließender Diskussion in Bezug auf die Massage Planung
- Üben von 60-90 minuten Massage mit ausgewähltem Massageplan (Level 1 und Level 2). Der Kursleiter wird die Ausführung überprüfen und gegebenenfalls korrigieren
- Schriftlicher Test
Tag 5
- Yogi-Übung Sonnengruß, Meditation
- Einführung in die Eigenschaften und Anwendung von Kräuterstempeln
- Die Herstellung eines Kräuterstempels
- Anwendung der Kräuterstempels
- Massagepraktikum der Teilnehmer*innen zur Lösung der Situation von kraftlosen Beinen und Armen – 1 Std. plus Kräuterstempel
Die praktische Prüfung ist Teil einer fortlaufenden Bewertung durch die Kursleiter*innen, die während der Ausübung jeder Lektion über den gesamten Zeitraum stattfindet.
Korrekturen werden während des Übens vorgenommen, bis der Schüler in der Lage ist, jede Position adäquat auszuführen.
Während der Woche wird ein kurzes Quiz durchgeführt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer(innen) ein Zertifikat.
Alle Massage Angebote, sind vorbeugend und wohltuend ausgerichtet. Massage am gesunden Menschen KEINE HEILBEHANDLUNG.
nächsten Kurstermine
-
26.09.bis 30.09.2022 von 09:00 bis 16:30 Uhr im Eden Villa
Therapeutische Thai Massage, Level 3
30 Unterrichtseinheiten zu 60 Minuten – Maximal 8 Teilnehmer/innen
Hier lernen die Teilnehmer, den therapeutischen Nutzen der alten Thaimassagetechniken zur Linderung und Heilung von Beschwerden zu verstehen. Das Bewusstsein für die Kontraindikationen dieses Kurses und Warnhinweise für die Sicherheit in der therapeutischen Massage sind ein weiterer Bestandteil.
Es werden therapeutische Anwendungen zur Selbstmassage und Partnermassage gezeigt, geübt und in die normale Massage integriert.
Der Fokus liegt dabei auf gängige Beschwerden, wie zum Beispiel Kopfschmerzen und Nackenschmerzen, Verspannungen im Schulterblattbereich, Hand und Arm Schwäche, Taubheitsgefühl und Verspannungen, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen und Schmerzen bei aufgeblähten Bauch, Verstopfung (Vorbeugung und Beseitigung), Vorbeugung von Menstruationsbeschwerden, Beinschmerzen, Knieschmerzen, verstauchten Knöchel, Schwindel, Müdigkeit und Nervositätund der Umgang bei der Massage für ältere oder kranke Personen.
Außerdem lernen und beschäftigen wir uns mit Tok Sen. Tok bedeutet Hämmern und Sen bedeutet die Energielinie auf dem Körper. Tok Sen wird dem Lernenden helfen, das Werkzeug in Kombination mit Kräuterbällen und Massagen anzuwenden, um Muskelverspannungen zu lösen und bestimmte Beschwerden effektiver zu lindern.
Begleitbuch zum Kurs:
Therapeutic Thai Massage Level III (Dual language English – Thai for practical section) (in der Kursgebühr enthalten)
MerkenMerken
Tag 1
- Einführung der therapeutischen Thaimassage
- Yogi-Übung Sonnengruß, Meditation
- Lektion 9 Kopfschmerzen und Nackenprobleme, Seite 58
- Lektion 8 Selbstmassage bei Kopfschmerzen und Nackenproblemen, Seite 56
- Lektion 7 Nackenverspannungen, Seite 50
- Lektion 11 Hand- und Armschwäche, Taubheitsgefühl und Verspannungen in Händen und Armen, Seite 84
- Lektion 4 Selbstmassage für Hände und Arme, Seite 30
Tag 2
- Yogi-Übung Sonnengruß, Meditation
- Lektion 5 Verspannungen im Schulterblattbereich, Seite 32
- Lektion 13: Massage bei Verstopfung, Seite 107
- Lektion 17 Rückenschmerzen und Rückenschmerzen im unterer Rücken, Seite 126
- Lektion 15 Beinschmerzen, Krämpfe oder Verspannungen, Seite 116
- Lektion 14 Selbstmassage für die Beine, Seite 114
Tag 3
- Yogi-Übung Sonnengruß, Meditation
- Lektion 12 Verdauungsstörungen und Schmerzen bei aufgeblähten Bauch, Seite 99
- Lektion 10 Menstruationsbeschwerden, Seite 70
- Lektion 1 Knieschmerzen, Seite 1
- Lektion 2 Selbstmassage für die Knie, Seite 19
- Lektion 3 Verstauchter Fuß, Seite 22
- schriftlicher Test
Tag 4
- Yogi-Übung Sonnengruß, Meditation
- Tok Sen und Massagepraktikum (MP-Fall)
Tag 5
- Video für Massage für besondere Bedürfnisse
- Sonnengruß (Suriya Namasakan – Yogi-Übung in Vorwärtshaltung)
- Lektion 18 Massage für Kranke und alte Menschen, Seite 139
- Lektion 6 Schwindel, Müdigkeit, Seite 44
- Massagepraktikum mit Studenten zur Lösung von Schulterblatt- und oberen Rückenschmerzen
- Der praktische Test ist Teil einer fortlaufenden Bewertung durch den Kursleiter. Korrekturen werden während der praktischen Ausführung jeder Lektion vorgenommen, um die Teilnehmer*innen zu unterstützen, bis sie in der Lage sind, jede Position adäquat auszuführen.
- Während der Woche wird ein kurzes Quiz durchgeführt.
Ergänzung:
– Anwendung einer kombinierten therapeutischen Massage 1 Stunde nach einem Massageplan
– Schriftliche Prüfung
– Massage-Praktikum mit Studenten zur Lösung von Kopf- und Nackenschmerzen mit 45 Min.
– Die praktische Prüfung wird während des gesamten Unterrichts durchgeführt und bewertet.
– Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer(innen) ein Zertifikat.
Alle Massage Angebote, sind vorbeugend und wohltuend ausgerichtet. Massage am gesunden Menschen KEINE HEILBEHANDLUNG.
nächsten Kurstermine
-
03.10. bis 07.10.2022 von 09:00 bis 16:30 Uhr im Eden Villa
i5 Intensive Professional Thai Massage Level 4-5, 60-Stunden zu 60 Minuten
Die Ziele der Teilnehmer, die den Lehrplan I5 absolvieren:
In der Lage zu sein, professionelle Thai-Massage und verwandte Modalitäten in ausgezeichneter Qualität und Effektiv durchzuführen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern.
Tag 1
Kurseröffnung „Angewandte Anatomie, Physiologie und Kinesiologie für Thai-Massage“ Theorie und Praxis
Tag 2
Kurseröffnung Vortrag „Theorie der Thai Massage“
Anweisung zum Atmen, praktisches Üben jeder 15 Minuten, Schwerpunkte der Massageplanung,
Üben, wie man eine Person umdreht
Massagepraktikum der Teilnehmer*innen zur Lösungssuche – 1 Stunde Behandlung.
A. massiert B. | Empfänger gibt Feedback, B. massiert A. | Empfänger gibt Feedback
Überprüfung von Punkten und Druckstärke
Tag 3
Vorbereitung auf den Unterricht
Begrüßung, Yogi-Übung Sonnengruß, Meditation
Massage-Praktikum Fall #6 Rückenschmerzen – Schmerzen im unteren Rücken demonstration
Praxis #6 Rückenschmerzen – Schmerzen im unteren Rücken 2 Stunden Anwendung
A gibt massage to B. | Empfänger gibt Feedback – B gibt massage to A. | Empfänger gibt Feedback
Überprüfung von Punkten und Druckstärke
Tag 4
Begrüßung, Yogi-Übung Sonnengruß, Meditation
Unterrichtsbeginn
Massage-Praktikum Fall #7 Schulterblattsteifigkeit demonstration
Praxis #7 Schulterblattsteifigkeit – 2 Stunden Anwendung
A gibt eine Massage zu B. | Empfänger gibt Bewertung ab – B gibt eine Massage zu A. | Empfänger gibt Bewertung ab
Überprüfung von Punkten und Druckstärke
Tag 5
Vorbereitung auf den Unterricht
Begrüßung, Yogi-Übung Sonnengruß, Meditation
Unterrichtsbeginn
MP Fall # 8 Office syndrome demonstration,
Praxis # 8 Office Syndrome 1 Stunde Massage, A. gibt eine massage für B. Empfänger gibt Feedback, anschließend gibt B. gleiche Massage für und A. Gibt Feedback
MP Fall # 9 Piriformis syndrome demonstration,
Praxis # 9 Piriformis syndrome 1 Stunde Massage
A. gibt massage zu B. | Empfänger gibt Feedback
Tag 6
Video für die Blockadenlösung Tom Tam Technik
Vorbereitung auf den Unterricht
Begrüßung, Yogi-Übung1-2, Meditation
Unterrichtsbeginn
Demonstration und üben einer Technik zum Lösen von Blockaden
Technische Varianten für I5 (F1-15 ) Demonstration und üben
Step-On Massage F1-16 Demonstration und üben
Freie Wiederholung nach Bedarf
Tag 7
Vorbereitung auf den Unterricht
Begrüßung, Yogi-Übung3-4, Meditation
Unterrichtsbeginn
Step-On Massage (2 Stöcke) F1-11 Demonstration und üben (2 Stöcke)
Üben MP Fall#10 Tok Sen, Step-On und Kräuterstempel
1 Stunde Behandlung A. gibt eine Massage zu B, B. gibt Feedback – B. gibt eine Massage zu A, B. gibt Feedback
Tag 8
Vorbereitung auf den Unterricht
Begrüßung, Yogi-Übung 1-2, Meditation
Unterrichtsbeginn
Thai Massage an der Massagebank, Demonstration und Üben
Kombinieren aller Level an der Massagebank
1 Stunde Behandlung | A. gibt eine Massage zu B | B. gibt Feedback –
B. gibt eine Massage zu A | A. gibt Feedback
Schriftlicher Test
Tag 9
Vorbereitung auf den Unterricht
Begrüßung, Yogi-Übung 7, Meditation
Unterrichtsbeginn
Erklärung des Ablauf der praktischen Prüfung für die Teilnehmer*innen
Überprüfung der praktischen Prüfung 2 Stunden Massage
A. gibt Massage für B | Ausbilder gibt Feedback – B. gibt Massage für A. | Ausbilder gibt Feedback.
Überprüfung der Druckstärke und der korrekten Ausführung
Tag 10
Vorbereitung auf den Unterricht
Begrüßung, Yogi-Übung 8-9, Meditation
Unterrichtsbeginn
Erklärung des Ablaufs der praktischen Prüfung für Teilnehmer
Zusammenfassung der 2 Stunden Massage für die praktischen Prüfung
A. gibt Massage für B. | Ausbilder gibt Feedback –
B. gibt Massage für A. Ausbilder gibt Feedback
Abschlussbewertung für i5
nächsten Kurstermine
-
17.10.bis 28.10.2022 Montag bis Freitagvon 09:00 bis 16:30 Uhr im Eden Villa
-
ab €119,00 Weiterlesen
6 Unterrichtseinheiten zu 60 Minuten, maximal 8 Teilnehmer
Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Mittagspause von 13:00 bis 15:00 Uhr
-
ab €129,00 Weiterlesen
6 Unterrichtseinheiten zu 60 Minuten, maximal 8 Teilnehmer
-
ab €259,00 Weiterlesen
12 Unterrichtseinheiten zu 60 Minuten, maximal 8 Teilnehmer
-
ab €649,00 Weiterlesen
5 Tage, 30 Stunden zu 60 Minuten – Maximal 8 Teilnehmer
Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:30 Uhr
Mittagspause von 11:45 bis 13:00 | Kurze Pause von 14:45 bis 15:00 Uhr
-
ab €649,00 Weiterlesen
5 Tage, 30 Unterrichtseinheiten zu 60 Minuten, maximal 8 Teilnehmer
Montags – Freitags 09:00 bis 16:30 Uhr
Mittagspause von 11:45 bis 13:00 Uhr – Kurze Pause von 14:30 bis 14:45 Uhr
-
ab €649,00 Weiterlesen
5 Tage, 30 Unterrichtseinheiten zu 60 Minuten, maximal 8 Teilnehmer*innen
Montag bis Freitag von 09:00 – 16:30 Uhr
Mittagspause von 12:00 – 13:15 Uhr | Kurze Pause 14:45 – 15:00 Uhr
-
ab €1.169,00 Weiterlesen
10 Tage, 60 Unterrichtseinheiten zu 60 Minuten, maximal 8 Teilnehmer
-
ab €1.749,00 Weiterlesen
15 Tage, 90 Unterrichtseinheiten zu 60 Minuten, maximal 8 Teilnehmer
-
ab €1.298,00 Weiterlesen
10 Tage, 60 Unterrichtseinheiten zu 60 Minuten, maximal 8 Teilnehmer